Aktion „Blühende Wische“
Gemeinsam bringen wir die Wische zum Blühen!!
Macht alle mit!!
Wer sagt denn, wir wären keine blühende Region!? Lasst uns allen das Gegenteil beweisen und verwandelt unsere wunderschöne Wische in eine, in der es nur so summt und brummt!
Zumindest auf zwei Quadratmetern in
viertausend Gärten!!
Wie? Ganz einfach! Der Wische e.V. stiftet viertausend Samentütchen mit der bunten Blühmischung „Wischeglück“, die jedes Auge erfreut und Bienen und Schmetterlingen reichlich Nahrung bietet.
Ganz nebenbei tun die enthaltenen Leguminosen auch noch was für die Fruchtbarkeit Eures Gartenbodens.
Was ansonsten noch zu tun ist, steht auf jeder Tüte!
Und hier bekommt Ihr Euer Wischeglück
Seehausen:
Baumschulehandel Udo Schwander
Lindenstr. 9
Petras ModeTip
Werben:
Roter Adler
M. u. G. Zwinscher
Marktplatz 13
Fleischerei Kiebach
Marktplatz 12
Obsthof Peters
Vor dem Seehäuser Tor 8a
Blumen u. Dienstleistung
Marktplatz 17
Osterburg:
Apowida-Apotheke
Breite Straße 26
Konditorei Behrends und Cafe`
Breite Straße 24
Zum Weinberg
Breite Straße 34
Blumen-Zauske
Bismarker Straße 34
Ein herzliches Dankschön an Marieke Schneider für die wundervolle Vorlage unseres Tütenaufklebers und die tolle Unterstützung der Druckmanufaktur Hartmut Holz in Stendal für das bunte endgültige Design.
Nicht zu vergessen alle fleißigen Hände im Wische e.V.!
Auch Euch ein großes Dankeschön!



Und wenn es blüht stellt Euch eine Mischung aus diesen Bildern vor!
Hier noch ein paar Bilder aus der
Produktion für eine blühende Region!!


Aussaat und Saatgut:
Wenn Ihr Euch etwas schwertut die kleine Menge Saatgut auf zwei Quadratmeter gut zu verteilen, hilft das Vermischen mit Sand oder Sägemehl. Außerdem sollte es bei der Aussaat möglichst
windstill sein.
In dem eingetüteten Saatgut sind sehr viele Arten enthalten, sicher aber nicht alle in jeder Tüte!
Blaue Bitterlupine ILDIGO, Dill, Inkarnatklee, Klatschmohn, Kornblume, Luzerne, Persischer Klee, Phacelia ANGELIA, Rainfarn-Phacelia, Schleifenblume, Schmuckkörbchen, Bartnelke, Hainblume, Jungfer im Grünen, Kalifornischer Mohn, Malven, Ringelblume, Sonnenblumen, Serradella, Sommerfuttererbse RUBIN, Sommerwicke und etliche mehr, die uns der Saatgutlieferant auch nicht alle verraten wollte.
Wir freuen uns über viele Fotos aus der blühenden Wische. Schickt sie uns Ihre an kontakt@wische.de und teilt sie mit Euren Freunden.

Unsere Aktion: Wischehäuschen
1000 Nistkästen „Für interessante Vögel“
Solide, sicher
langlebig, handgefertigt und dennoch ein Hingucker! So sieht unser Anspruch
an das Zuhause für die Vögel unserer Heimat aus.
Neben dem Wischelogo bekommt jeder Nistkasten seine fortlaufende Nummer. Der Verkauf der
bunten Vogelhäuser dient nicht nur der Ansiedlung neuer Federfreunde, sondern auch den
Aktivitäten des Wische e.V.
Die Wischehäuschen werden von den Vereinsmitgliedern in froher Handarbeit hergestellt.
Bei diesen Arbeitstreffen geht es stets lustig zu. Helfer sind uns immer willkommen.